Für Informationen zu verfügbaren Aufzügen und Störungen an den DB Stationen wählen Sie hier Ihren Bahnhof
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Reise!
Um Ihnen eine Flexibilität bei Ihrer Reise zu ermöglichen, können Sie, sollten Sie Hilfe beim Einstieg in das Fahrzeug benötigen, bei Einfahrt des Zuges mittels eines deutlichen Handzeichens auf sich aufmerksam machen. Unser Fahrer:In oder unsere Kundenbetreuer:In helfen Ihnen gerne.
Sollten Sie weitere Hilfestellungen benötigen, senden Sie uns bitte Informationen zu Ihrer geplanten Reise sowie Informationen zu der benötigten Hilfestellung bis mind. 3 Werktage vor Reiseantritt an info@regio-bahn.de zu oder rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten des Kundencenters unter 02104 305 400 an.
Wir besprechen mit Ihnen gerne die Details zu unseren Hilfestellungen.
Alternativ können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an die Zentrale Anlaufstelle für Personen mit Behinderungen sowie für Personen mit eingeschränkter Mobilität wenden.
Zentrale Anlaufstelle für Personen mit Behinderungen sowie für Personen mit eingeschränkter Mobilität - DB Mobilitätsservice-Zentrale
Leistung DB Mobilitätsservice-Zentrale
Die Leistungen der zentralen Anlaufstelle für Personen mit Behinderungen sowie für Personen mit eingeschränkter Mobilität umfasst:
- die Organisation der Ein-, Um- und Ausstiegshilfe für mobilitätseingeschränkte Reisende
- Auskünfte und Beratung zur Barrierefreiheit von Bahnhöfen und Zügen
- Information zur aktuellen betrieblichen Lage im Eisenbahnverkehr, bezogen auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Reisender.
Reisende haben bei einem Reise- und Beratungswunsch verschiedene Möglichkeit, sich täglich in der Zeit von 06:00 – 22:00 Uhr mit der Mobilitätsservice-Zentrale in Verbindung zu setzen.
- Telefon: 030 65 21 28 88
- Faxnummer: 030 65212899
- SMS Nummer für gehörlose Kunden: 0160 - 97 43 58 06
- E-Mail-Adresse: msz@deutschebahn.com
- E-Mail-Adresse: deaf-msz@deutschebahn.com
- Online-Formular: https://msz-bahn.de
In der Zeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr ist ein Anrufbeantworter geschaltet, um die gesetzlich vorgegebene Anmeldezeitvorlaufzeit von 24 Stunden für Hilfeleistungen zu gewährleisten.
Für Informationen zu dem Betrieb der Fahrtreppen und Aufzugsanlagen an den DB Stationen wählen Sie hier Ihren Bahnhof.
Informationen zum barrierefreien Reisen im VRR
Informationen zu den Verkehrsstationen der Linie S 28
Informationen zu den Verkehrsstationen der Linie RE 47